Veröffentlicht am 26. Februar 2025
Dies ist die Datenschutzerklärung für die Defender 360° App. Sie beschreibt, welche Daten die App abruft, sammelt, verwendet und teilt. Sie erklärt auch, wie wir Benutzerdaten sichern, wie lange sie aufbewahrt werden und wann sie gelöscht werden.
Diese Datenschutzerklärung ist ab sofort gültig. Anpassungen unserer App-Funktionalität oder sich ändernde rechtliche/regulatorische Rahmenbedingungen könnten zukünftige Anpassungen dieser Datenschutzerklärung erforderlich machen.
Die App wird in den App-Stores von AGENZIA INVESTIGATIVA DELLE ALPI SAS DI ALESSANDRO SAVASTA FIO / Agenzia Investigativa delle Alpi angeboten, der unter dieser E-Mail-Adresse kontaktiert werden kann: sviluppo.ubi@.................... f@ke.mailgmail.com
Wenn ein Fehler in der App auftritt, werden Daten an den App-Entwickler webtoapp.design übertragen. Dieser Absturzbericht enthält keine persönlichen Informationen, sondern lediglich diagnostische Informationen wie dein Gerätemodell und die Aktion, die zum Fehler geführt hat. Du kannst das Absturzberichtswesen in den App-Einstellungen deaktivieren. Absturzdaten werden verwendet, um ein problemloses App-Erlebnis zu gewährleisten. Sie werden automatisch nach 90 Tagen gelöscht.
Der App-Entwickler webtoapp.design sammelt anonyme Statistiken über die Anzahl der Nutzer, die die App hat.
Die App zeigt die Website https://bi4.it/ an. Bitte beachte die Datenschutzerklärung der Website, um Informationen darüber zu erhalten, wie sie deine Daten sammelt und verarbeitet.
Die App ermöglicht auch den Zugriff auf andere Websites von Drittanbietern durch Klicken auf Links. Wir haben keine Kontrolle über den Inhalt von Drittanbieter-Websites und können daher keine Verantwortung dafür übernehmen.
Du hast das Recht, jederzeit Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche deiner Daten wir verarbeiten und zu welchem Zweck, sowie an wen und auf welcher Grundlage sie offengelegt werden (Art. 15 DSGVO). Dies schließt auch dein Recht ein, Kopien zu erhalten. Bei einer großen Menge an Daten kann es sein, dass du gebeten wirst, die Informationen auf bestimmte Arten von Daten zu spezifizieren. Die Informationen müssen unverzüglich bereitgestellt werden und dürfen in keinem Fall länger als einen Monat dauern.
Du hast das Recht, ungenau erhobene personenbezogene Daten berichtigen oder unvollständig erhobene Daten vervollständigen zu lassen (Art. 16 DSGVO).
Du hast das Recht zu verlangen, dass wir die Verarbeitung deiner Daten einschränken, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen dafür erfüllt sind (Art. 18 DSGVO).
Du hast das 'Recht auf Vergessenwerden', das bedeutet, du kannst verlangen, dass wir deine personenbezogenen Daten löschen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen dafür erfüllt sind (Art. 17 DSGVO). Unabhängig davon werden deine personenbezogenen Daten von uns automatisch gelöscht, wenn der Zweck der Datenerhebung entfallen ist oder die Datenverarbeitung unrechtmäßig erfolgt ist.
Du hast das Recht, die dich betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übertragung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen (Art. 20 DSGVO).
Gemäß Art. 7 (3) DSGVO hast du das Recht, deine Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Das bedeutet, dass wir die auf dieser Einwilligung basierende Datenverarbeitung für die Zukunft nicht mehr fortsetzen dürfen.
Du hast das Recht, der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten jederzeit zu widersprechen, sofern ein Widerspruchsrecht gesetzlich vorgesehen ist. Im Falle eines wirksamen Widerspruchs werden deine personenbezogenen Daten ebenfalls automatisch von uns gelöscht (Art. 21 DSGVO).
Du kannst die Löschung deines Kontos beantragen, indem du uns eine E-Mail sendest.
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs gemäß Artikel 77 DSGVO hast du das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, insbesondere in dem Mitgliedstaat deines gewöhnlichen Aufenthaltsorts, deines Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung der dich betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Die zuständige Aufsichtsbehörde für uns ist unter anderem der Landesbeauftragte für Datenschutz.
Die Website https://bi4.it/ wurde mit webtoapp.design in eine App umgewandelt. Diese Datenschutzerklärung wird nur von webtoapp.design gehostet, aber webtoapp.design ist nicht verantwortlich für den Inhalt oder die Datenschutzverfahren der Website, die von der Defender 360° App angezeigt wird.