API-Dokumentation für Entwickler
So generierst du Schlüssel & Keystores und nutzt sie, um dein Appbundle zu signieren. Anschließend verifizierst du es und lädst es in die Play Console hoch.
Aktualisiert am 24. Mai 2023 von Jan BunkUm deine App zu veröffentlichen, brauchst du ein Entwicklerkonto. Hier erfährst du, wie du uns Zugang zu deinem Konto gewähren kannst, damit wir dir bei bestimmten Problemen helfen können.
Aktualisiert am 24. Mai 2023 von Jan BunkFinde heraus, welcher App Store der beste für deine App ist. Wir vergleichen die besten App Stores anhand der Kosten, der Zeit zur Veröffentlichung deiner App und der Beliebtheit.
Aktualisiert am 24. Mai 2023 von Jan BunkHier ist eine kurze Anleitung, wie du eine Android App installieren kannst, bevor du sie im Google Play Store oder einem anderen Android App Store veröffentlichst.
Aktualisiert am 24. Mai 2023 von Jan BunkIf your app allows users to create an account, you must offer them a way to delete their account and all associated data. Here are some ways you can handle that.
Veröffentlicht am 22. Mai 2023 von Jan BunkEine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du die Beschreibung deiner iOS-App aktualisierst, Screenshots änderst und mehr.
Aktualisiert am 4. Mai 2023 von Jan BunkUm deine App im Google Play Store zu veröffentlichen, brauchst du ein Google Developer-Konto. Wie du es erstellst, erfährst du hier.
Veröffentlicht am 4. Mai 2023 von Jan BunkEine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du eine neue App in der Google Play Console erstellst.
Veröffentlicht am 4. Mai 2023 von Jan BunkEine Anleitung, wie du eine Veröffentlichung erstellst und sie zur Überprüfung in der Google Play Console einreichst.
Veröffentlicht am 4. Mai 2023 von Jan BunkEine Anleitung, wie du eine Freigabe für deine App-Aktualisierung erstellst und sie in der Google Play Console zur Überprüfung einreichst.
Veröffentlicht am 4. Mai 2023 von Jan BunkEine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du die Beschreibung deiner iOS-App ausfüllst, Screenshots hochlädst, den Fragebogen zum Datenschutz ausfüllst und alles andere in App Store Connect.
Aktualisiert am 21. April 2023 von Jan BunkDie Veröffentlichung deiner Android App im Amazon App Store ist kostenlos und sehr einfach im Vergleich zur Veröffentlichung im Google Play Store oder Apple App Store.
Aktualisiert am 6. April 2023 von Jan BunkDie Veröffentlichung deiner Android App in der Huawei App Gallery ist sinnvoll, da moderne Huawei Geräte nicht über den Google Play Store verfügen. Aber der Veröffentlichungsprozess hat auch einige einzigartige Herausforderungen, die wir hier erklären.
Aktualisiert am 6. April 2023 von Jan BunkHier erfährst du, wie du die Screenshots bearbeitest, die wir für deine App aufnehmen, und wie du deine eigenen Screenshots machst.
Aktualisiert am 6. April 2023 von Jan BunkWenn du bereits eine App hast, aber auf eine App von webtoapp.design umsteigen möchtest, macht es Sinn, die neue App als Update zu deiner bestehenden App zu veröffentlichen. Auf diese Weise erhalten deine bestehenden Nutzer die neue App automatisch als Update, ohne sie manuell suchen und herunterladen zu müssen.
Aktualisiert am 4. April 2023 von Jan BunkHier erfährst du, wie du die Version (Build) deiner App in App Store Connect auswählst.
Veröffentlicht am 2. April 2023 von Jan BunkEine kurze Anleitung, wie du deine fertige iOS App und den App Store Eintrag zur Überprüfung einreichst.
Veröffentlicht am 2. April 2023 von Jan BunkWenn du eine App veröffentlichst, musst du alle notwendigen Vereinbarungen akzeptieren. So machst du es.
Veröffentlicht am 30. März 2023 von Jan BunkEs gibt ein paar Funktionen, die die meisten Webbrowser unterstützen, unsere Apps aber noch nicht. In diesem Artikel erklären wir, was diese Features sind und warum wir sie noch nicht unterstützen.
Aktualisiert am 24. Januar 2023 von Jan BunkGenauso wie du das Verhalten deiner Website-Besucher analysieren kannst, kannst du das Gleiche für deine App-Nutzer tun. Filtere nach App-Nutzern und erhalte Erkenntnisse, wie du deine Website und App verbessern kannst.
Aktualisiert am 27. Dezember 2022 von Jan BunkHier ist eine bequeme Möglichkeit, deine App mit den Nutzern deiner Website zu teilen.
Veröffentlicht am 16. Dezember 2022 von Jan BunkEine kurze Anleitung, wie man Push-Benachrichtigungen an Nutzer von Apps sendet, die durch die Umwandlung der Website in eine App mit webtoapp.design erstellt wurden.
Aktualisiert am 13. Dezember 2022 von Jan BunkEine kurze Erklärung, was Lizenzen in der Softwarewelt sind und was du damit tun musst, wenn du deine App mit webtoapp.design erstellt hast.
Aktualisiert am 23. November 2022 von Jan BunkUm den besten Website-zu-App-Konverter zu entwickeln, sind wir ständig auf der Suche nach neuen Funktionen, die wir hinzufügen können. Hier erfährst du, wie wir entscheiden, was wir als Nächstes bauen.
Veröffentlicht am 29. Oktober 2022 von Jan BunkDas Hinzufügen von Push-Benachrichtigungen zu deiner Website und App kann einen enormen Einfluss auf das Benutzerengagement, die Konversionsraten und vieles mehr haben.
Aktualisiert am 27. Oktober 2022 von Jan BunkWolltest du schon immer einen Link von deiner Website in deine App einbauen? Jetzt kannst du das ganz einfach mit Deep Links machen.
Aktualisiert am 15. Oktober 2022 von Jan BunkWandle deine Website in eine App um, um Push-Benachrichtigungen, verbessertes Branding und mehr zu nutzen. Ohne Code.
Aktualisiert am 19. September 2022 von Jan BunkIn diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, wann du ein Update bei den App Stores einreichen musst, wann du es optional tun kannst und welche Vorteile das hat. Wir sprechen auch über die empfohlene Update-Häufigkeit und darüber, wie du ein App-Update veröffentlichst.
Aktualisiert am 26. August 2022 von Jan BunkAndroid 13 wurde veröffentlicht - Apps müssen aktualisiert werden, um Push-Benachrichtigungen zu erhalten.
Veröffentlicht am 25. August 2022 von Jan BunkZapier ist ein mächtiges Tool, mit dem du deine App mit anderen Diensten integrieren kannst. In dieser Anleitung zeigen wir dir, wie du mit Zapier automatisch Push-Benachrichtigungen senden kannst.
Veröffentlicht am 5. August 2022 von Jan BunkDas Hinzufügen von Erinnerungen, Feedback für deine App zu hinterlassen, verbessert dein Ranking in App-Stores und den Ruf deiner App.
Aktualisiert am 5. Juni 2022 von Jan BunkBei webtoapp.design bieten wir ein White-Label-Produkt an, das für Reseller geeignet ist. Hier sind einige Tipps, wie du deine App am besten weiterverkaufen kannst.
Aktualisiert am 17. Februar 2022 von Jan BunkHier erfährst du, wie du eine iPhone- oder iPad-App mit Apples TestFlight intern testen kannst, ohne bereits die App Store-Prüfung durchlaufen zu müssen.
Veröffentlicht am 13. Februar 2022 von Jan BunkHäufige Fehler und Dinge, die du beachten solltest, bevor du deine App zur Prüfung im Apple App Store einreichst
Aktualisiert am 2. Februar 2022 von Jan BunkWarum bewerben Websites ihre Apps so sehr? Vielleicht hast du es selbst schon bemerkt, dass manche Websites die Besucher sehr motiviert sind, ihre Apps herunterzuladen. Dahinter verbergen sich ein paar entscheidende Vorteile.
Aktualisiert am 12. November 2021 von Jan BunkIn diesem Artikel schauen wir uns die Vorteile von Android Apps an und in welchen Fällen eine iOS App für deine Website die bessere Lösung ist.
Aktualisiert am 22. Oktober 2021 von Jan BunkUm deine App zu veröffentlichen, brauchst du ein Apple Developer-Konto. Hier erfährst du, wie du eines erstellst.
Aktualisiert am 2. Oktober 2021 von Jan BunkDiese kurze Anleitung erklärt, wie du das webtoapp.design-Team in dein Apple Developer-Konto einlädst, damit wir deine iOS-App hochladen können.
Veröffentlicht am 2. Oktober 2021 von Jan BunkWas ist der beste Website in App Konverter? Wir vergleichen Kosten, App Store Veröffentlichungserfolg, Performance & Sicherheit.
Aktualisiert am 20. Juli 2021 von Jan BunkEs kann schwierig sein, zu klassifizieren, woher ein Problem, das in deiner App auftritt, kommt. In dieser Anleitung besprechen wir verschiedene Methoden, mit denen du genau das herausfinden kannst.
Veröffentlicht am 20. Juli 2021 von Jan BunkDu musst einige Exportbestimmungen beachten, denn Apps zählen als Verschlüsselungssoftware und App-Downloads zählen als Export aus den USA.
Veröffentlicht am 18. Juni 2021 von Jan Bunk