Wie du deinen Händlerstatus im App Store eingibst

Aktualisiert am 16. April 2025 von Jan Bunk

Ein humanoider Roboter, der zu einem Hochhaus hinaufschaut, während er Informationen auf einem Klemmbrett notiert, digitale Kunst

Du bist nicht eingeloggt. Dieser Leitfaden kann nur abgeschlossen werden, wenn du deine Website mit webtoapp.design in eine App umgewandelt hast.
Diese Anleitung ist Teil des App-Veröffentlichungsprozesses. Befolge sie nur nach Aufforderung dazu im Zeitplan für die App-Veröffentlichung.

Um deine iOS-App in Ländern, die Teil der EU sind, verfügbar zu machen, musst du Apple mitteilen, ob du ein Händler bist oder nicht. Folge den untenstehenden Schritten, um das zu tun.

Wir empfehlen dir, diese Anleitung auch dann durchzugehen, wenn du deine App momentan nicht in der EU anbieten möchtest.

Öffne den Abschnitt "Business" in App Store Connect.

Bitte wähle aus, was du siehst:

Verwandte Artikel


Ein humanoider Roboter, der einen Brief in einen Briefkasten steckt, mit einer Neon-Stadtstraße im Hintergrund, digitale Kunst

Wie du Nutzern ermöglichst, Seiten in deiner App als Favoriten zu speichern

Die Favoritenfunktion erlaubt es deinen App-Nutzern, Seiten, die ihnen gefallen, zu speichern und schnell darauf zuzugreifen. So kannst du diese Funktion aktivieren und konfigurieren.

Ein humanoider Roboter umgeben von roten Taschen mit Prozentzeichen, digitale Kunst

Wie man einen Verkauf in der Google Play Console erstellt

Hier erfährst du, wie du einen Verkauf in der Google Play Console erstellst, damit deine App-Tester die App kostenlos herunterladen können.

Ein humanoider Roboter, der eine kaputte Maschine repariert, digitale Kunst

Wie du deine App wieder in den App Stores sichtbar machst

Es gibt mehrere Gründe, warum deine Android- oder iOS-App möglicherweise nicht mehr im Google Play Store und Apple App Store angezeigt wird. Hier erfährst du, wie du das zugrunde liegende Problem diagnostizieren und beheben kannst.


Autor Jan Bunk
Geschrieben von
Jan Bunk

Hi, ich bin Jan! Ich habe webtoapp.design 2019 gegründet, während ich Informatik an der Universität studierte. Seitdem hat sich viel verändert - nicht nur habe ich meinen Abschluss gemacht, sondern es bin auch nicht mehr nur ich, der webtoapp.design betreibt. Wir sind zu einem globalen, vollständig remote arbeitenden Team gewachsen und haben viel Erfahrung in der App-Entwicklung und App-Veröffentlichung gesammelt. Wir haben Hunderte von Apps in den App-Stores erstellt und veröffentlicht, wo sie Millionen von Malen heruntergeladen wurden.