Aktualisiert am 16. April 2025 von Jan Bunk
Um deine iOS-App in Ländern, die Teil der EU sind, verfügbar zu machen, musst du Apple mitteilen, ob du ein Händler bist oder nicht. Folge den untenstehenden Schritten, um das zu tun.
Öffne den Abschnitt "Business" in App Store Connect.
Bitte wähle aus, was du siehst:
Klicke im Warnfeld auf "Compliance-Anforderungen erfüllen".
Jetzt erscheint ein Dialog, in dem du auswählen musst, ob du Händler bist oder nicht. Bitte wähle unten die Option, die am besten auf dich zutrifft.
Wähle aus, dass du Händler bist, und klicke auf "Next".
Gib deine Geschäftsadresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse ein. Wenn du fertig bist, klicke auf "Weiter".
Anschließend musst du deine E-Mail-Adresse und Telefonnummer verifizieren, indem du einen Bestätigungscode erhältst und eingibst.
Als Nächstes musst du ein Dokument hochladen, das deinen Firmennamen bestätigt, z.B. ein offizielles Registrierungsdokument.
Zuletzt musst du ein Dokument hochladen, das die Adresse deines Unternehmens bestätigt, die du in den vorherigen Schritten eingegeben hast.
Apple wird die hochgeladenen Dokumente in den nächsten Tagen überprüfen. Behalte dein E-Mail-Postfach im Auge, denn Apple wird dir eine E-Mail senden, falls sie irgendwelche Probleme bemerken.
Nachdem du ausgewählt hast, dass du kein Händler bist, klicke auf die Schaltfläche "Done", um deinen Status in App Store Connect zu speichern.
Alles erledigt! Es sind keine weiteren Schritte nötig, klicke einfach auf den Button unten.
Verwandte Artikel
Wie du Nutzern ermöglichst, Seiten in deiner App als Favoriten zu speichern
Die Favoritenfunktion erlaubt es deinen App-Nutzern, Seiten, die ihnen gefallen, zu speichern und schnell darauf zuzugreifen. So kannst du diese Funktion aktivieren und konfigurieren.
Wie man einen Verkauf in der Google Play Console erstellt
Hier erfährst du, wie du einen Verkauf in der Google Play Console erstellst, damit deine App-Tester die App kostenlos herunterladen können.
Wie du deine App wieder in den App Stores sichtbar machst
Es gibt mehrere Gründe, warum deine Android- oder iOS-App möglicherweise nicht mehr im Google Play Store und Apple App Store angezeigt wird. Hier erfährst du, wie du das zugrunde liegende Problem diagnostizieren und beheben kannst.
Hi, ich bin Jan! Ich habe webtoapp.design 2019 gegründet, während ich Informatik an der Universität studierte. Seitdem hat sich viel verändert - nicht nur habe ich meinen Abschluss gemacht, sondern es bin auch nicht mehr nur ich, der webtoapp.design betreibt. Wir sind zu einem globalen, vollständig remote arbeitenden Team gewachsen und haben viel Erfahrung in der App-Entwicklung und App-Veröffentlichung gesammelt. Wir haben Hunderte von Apps in den App-Stores erstellt und veröffentlicht, wo sie Millionen von Malen heruntergeladen wurden.