Aktualisiert am 13. Dezember 2022 von Jan Bunk
Wir haben bereits über die Vorteile von Push-Benachrichtigungen gesprochen. Schauen wir uns nun an, wie du ganz einfach Push-Benachrichtigungen senden kannst, wenn du eine mobile App für deine Website erstellt hast.
Eine Push-Benachrichtigung an die Nutzer deiner webtoapp.design App zu senden ist sehr einfach. Folge entweder den Schritten unten oder schau dir dieses 1-minütige Video an:
Das war's schon! Du kannst dir diese Beispielbenachrichtigung ansehen, um zu sehen, wie die Informationen, die du in das Formular eingibst, angezeigt werden:
Du kannst UTM-Parameter in Kombination mit deinem Website-Analysetool (z.B. Google Analytics) verwenden, um zu sehen, wie oft deine Push-Benachrichtigungen geöffnet werden.
Dazu fügst du die UTM-Parameter zu der URL hinzu, die geöffnet werden soll, wenn die Push-Benachrichtigung angeklickt wird. Wenn du keine bestimmte URL hast, die geöffnet werden soll, füge die Parameter zur URL deiner Homepage hinzu. Der einfachste Weg, die UTM-Parameter zu deiner URL hinzuzufügen, ist der Kampagnen-URL-Builder.
Wir empfehlen, die Felder wie folgt auszufüllen:
Du kannst den Link dann kopieren und ihn als Link verwenden, der geöffnet wird, wenn die Push-Benachrichtigung angeklickt wird.
Wenn du mit unseren empfohlenen Werten für die Kampagnenquelle, das Medium und den Namen zufrieden bist, kannst du auch einfach auf die Schaltfläche neben dem URL-Feld klicken.
Das Analysetool, das du für deine Website verwendest, sollte es dir ermöglichen, nach diesen UTM-Tags zu filtern. In Google Analytics solltest du zum Beispiel die Kampagnenquelle und das Kampagnenmedium in deinem Akquisitionsbericht sehen.
Verwandte Artikel
Häufige Schwierigkeiten mit App Store Anforderungen
Häufige Fehler und Dinge, die du beachten solltest, bevor du deine App zur Prüfung im Apple App Store einreichst
How To: Die Lizenzseite deiner App anzeigen
Eine kurze Erklärung, was Lizenzen in der Softwarewelt sind und was du damit tun musst, wenn du deine App mit webtoapp.design erstellt hast.
Wann, warum und wie du deine App aktualisieren solltest
In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, wann du ein Update bei den App Stores einreichen musst, wann du es optional tun kannst und welche Vorteile das hat. Wir sprechen auch über die empfohlene Update-Häufigkeit und darüber, wie du ein App-Update veröffentlichst.
Hallo, ich bin Jan! Ich habe webtoapp.design 2019 während meines Informatikstudiums gegründet. Seitdem hat sich viel verändert - nicht nur, dass ich meinen Abschluss gemacht habe, sondern auch, dass nicht mehr nur ich webtoapp.design betreibe. Wir sind zu einem globalen, vollständig remote arbeitenden Team angewachsen und haben viel Erfahrung mit der Entwicklung und Veröffentlichung von Apps gesammelt. Wir haben Hunderte von Apps entwickelt und in den App Stores veröffentlicht, wo sie hunderttausendfach heruntergeladen wurden.