Aktualisiert am 23. November 2022 von Jan Bunk
Wie die meiste Software müssen auch die von uns erstellten Apps Open Source Code verwenden, um zu funktionieren. Einfach gesagt wird dieser Code von anderen Entwicklern veröffentlicht und erlaubt es jedem, ihn zu nutzen, solange er die Lizenz befolgt, die für den Code gilt. Beispiele für solche Lizenzen sind die MIT oder BSD Lizenz. Viele Lizenzen beinhalten Klauseln, die verlangen, dass die Lizenz in jeder Software (in diesem Fall deine App) enthalten sein müssen, die den Code verwendet, für den die Lizenz gilt.
Die meisten unserer App-Layouts enthalten einen Einstellungsbildschirm, auf dem die Lizenzen von den Nutzern deiner App eingesehen werden können. In diesem Fall brauchst du nichts zu tun. Unser Layout "Nur Website", das nur deine Website anzeigt, kann das allerdings nicht.
Füge einfach einen Link auf https://webtoapp.design/apps/de/show_licenses irgendwo auf deiner Website (z.B. im Footer deiner Website oder in den Nutzungsbedingungen) ein. Wenn ein Nutzer nun in deiner App auf diesen Link klickt, zeigt sie ihm die Lizenzen an.
Wenn du deine App seit Dezember 2022 aktualisiert hast, kannst du alternativ auch die showLicensePage
JavaScript-Funktion aufrufen.
Verwandte Artikel
So geht's: Sende Push-Benachrichtigungen an die Nutzer deiner App
Eine kurze Anleitung, wie man Push-Benachrichtigungen an Nutzer von Apps sendet, die durch die Umwandlung der Website in eine App mit webtoapp.design erstellt wurden.
Wann, warum und wie du deine App aktualisieren solltest
In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, wann du ein Update bei den App Stores einreichen musst, wann du es optional tun kannst und welche Vorteile das hat. Wir sprechen auch über die empfohlene Update-Häufigkeit und darüber, wie du ein App-Update veröffentlichst.
Filtere deine App in deinen Website-Analytics heraus
Genauso wie du das Verhalten deiner Website-Besucher analysieren kannst, kannst du das Gleiche für deine App-Nutzer tun. Filtere nach App-Nutzern und erhalte Erkenntnisse, wie du deine Website und App verbessern kannst.
Hallo, ich bin Jan! Ich habe webtoapp.design 2019 während meines Informatikstudiums gegründet. Seitdem hat sich viel verändert - nicht nur, dass ich meinen Abschluss gemacht habe, sondern auch, dass nicht mehr nur ich webtoapp.design betreibe. Wir sind zu einem globalen, vollständig remote arbeitenden Team angewachsen und haben viel Erfahrung mit der Entwicklung und Veröffentlichung von Apps gesammelt. Wir haben Hunderte von Apps entwickelt und in den App Stores veröffentlicht, wo sie hunderttausendfach heruntergeladen wurden.