Bekannte Probleme mit unseren Apps

Aktualisiert am 24. Januar 2023 von Jan Bunk


Bild mit Text: Known Issues With Our Apps

Unser Ziel ist es deine Website in eine App umzuwandeln ohne dass du Änderungen an deiner Website vornehmen musst. Leider gibt es einige App-Probleme, die wir im Moment nicht lösen können. Meistens handelt es sich um Funktionen, die die meisten Webbrowser unterstützen, unsere Apps aber nicht. Das heißt, wenn deine Website solche Funktionen nutzt, werden sie in deiner App nicht funktionieren.

Probleme mit existierendem Workaround

Das sind Probleme, die wir im Moment nicht weiter verbessern können, wo wir aber einen Workaround haben, der für die meisten Anwendungsfälle funktioniert.

Anzeige von PDF-Dateien

Unsere Apps können keine PDF-Dateien innerhalb der App anzeigen. Wir können dies nicht selbst lösen, sondern müssen auf einen Fix von Google warten.

In der Zwischenzeit haben wir einen Workaround eingerichtet. Du kannst einen regulären Ausdruck konfigurieren, der auf alle URLs deiner Website passt, die in einer externen App wie einem PDF-Viewer geöffnet werden sollen. Die einzigen Voraussetzungen dafür sind, dass die PDF-Datei über eine URL aufgerufen wird (und nicht über Javascript oder ähnliches geladen wird) und dass sie ohne Anmeldung mit einem Benutzerkonto oder ähnlichem zugänglich ist.

Wenn es sich nur um ein paar bestimmte URLs handelt, kannst du sie sogar explizit konfigurieren, ohne einen regulären Ausdruck schreiben zu müssen.

Du kannst URLs, die außerhalb der App geöffnet werden sollen, in den Navigationseinstellungen konfigurieren.

Herunterladen von Dateien

Derzeit können unsere Apps keine Dateien herunterladen. Um dies zu beheben, müssen wir auf eine Änderung von Google warten.

In der Zwischenzeit haben wir einen Workaround eingerichtet. Du kannst einen regulären Ausdruck konfigurieren, der auf alle URLs deiner Website passt, die im Browser geöffnet werden sollen. Die einzige Voraussetzung dafür ist, dass die herunterzuladenden Dateien über eine URL aufgerufen werden (und nicht über Javascript oder Ähnliches geladen werden). Wenn die Datei nur von eingeloggten Nutzern heruntergeladen werden kann, muss sich der Nutzer im Browser anmelden, bevor er die Datei herunterladen kann.

Wenn es sich nur um ein paar bestimmte URLs handelt, kannst du sie sogar explizit konfigurieren, ohne einen regulären Ausdruck schreiben zu müssen.

Du kannst URLs, die außerhalb der App geöffnet werden sollen, in den Navigationseinstellungen konfigurieren.

Drittanbieter Login

Es gibt zwei Probleme mit sogenannten Social Login Funktionen (Anmeldung mit Google, Facebook usw.).

  • Apple zwingt dich, eine "Login mit Apple"-Funktion anzubieten, wenn du auch andere Anmeldeoptionen von Drittanbietern anbietest.
  • Google und Facebook (und vielleicht auch andere Anmeldeoptionen von Drittanbietern) deaktivieren ihre Anmeldefunktionen in WebViews. Die WebView ist der eingebettete Browser in deiner App, der deine Website anzeigt.

Die einfachste Lösung für beide Probleme ist das Entfernen/Ausblenden der Anmeldeoptionen von Drittanbietern aus deiner App. Wir können das für dich tun, ohne dass du sie von deiner Website entfernen musst.

Wenn diese Anmeldemöglichkeiten für dich wichtig sind, kannst du alternativ die Anmeldung mit Apple-Account integrieren und unseren Workaround mit custom tabs nutzen, damit die Logins von Drittanbietern funktionieren.

Verwandte Artikel


Bild mit Text: Unterscheidung zwischen Website- und App-Problemen

Unterscheidung zwischen Website- und App-Problemen

Es kann schwierig sein, zu klassifizieren, woher ein Problem, das in deiner App auftritt, kommt. In dieser Anleitung besprechen wir verschiedene Methoden, mit denen du genau das herausfinden kannst.

Bild mit Text: Aktualisieren deiner bestehenden App

Wie wir deine neue App als Update veröffentlichen können

Wenn du bereits eine App hast, aber auf eine App von webtoapp.design umsteigen möchtest, macht es Sinn, die neue App als Update zu deiner bestehenden App zu veröffentlichen. Auf diese Weise erhalten deine bestehenden Nutzer die neue App automatisch als Update, ohne sie manuell suchen und herunterladen zu müssen.

Bild mit Text: Testen deiner Android App

Probiere deine Android App vor der Veröffentlichung aus

Hier ist eine kurze Anleitung, wie du eine Android App installieren kannst, bevor du sie im Google Play Store oder einem anderen Android App Store veröffentlichst.


Autor Jan Bunk
Geschrieben von
Jan Bunk

Hallo, ich bin Jan! Ich habe webtoapp.design 2019 während meines Informatikstudiums gegründet. Seitdem hat sich viel verändert - nicht nur, dass ich meinen Abschluss gemacht habe, sondern auch, dass nicht mehr nur ich webtoapp.design betreibe. Wir sind zu einem globalen, vollständig remote arbeitenden Team angewachsen und haben viel Erfahrung mit der Entwicklung und Veröffentlichung von Apps gesammelt. Wir haben Hunderte von Apps entwickelt und in den App Stores veröffentlicht, wo sie hunderttausendfach heruntergeladen wurden.