So geht's: Teste deine Push-Benachrichtigungen

Aktualisiert am 9. Mai 2025 von Jan Bunk


Die auf dieser Seite beschriebenen Funktionen erfordern einen Tarif, der Push-Benachrichtigungen beinhaltet.

Willst du deine Push-Benachrichtigungs-API-Integration testen, aber deine App-Nutzer nicht mit versehentlichen Testbenachrichtigungen belästigen? Dann bist du hier genau richtig. So funktioniert es:

  1. Lade unsere Push-Benachrichtigungs-Test-App als APK-Datei herunter und installiere sie
  2. Öffne die App und hole dir optional dein Benachrichtigungstoken (wenn du Benachrichtigungen nur an dein Gerät senden willst).
  3. Wenn du Android 13 oder neuer verwendest, stelle sicher, dass Push-Benachrichtigungen aktiviert sind (du kannst das in den App-Einstellungen überprüfen)
  4. Kopiere den API-Schlüssel für die Test-App: M3KsAH4pOD14Cs5NS84p2LuXwurMSvUOUz6fCJl-VmQ
  5. Verwende den API-Schlüssel in deinen API-Anfragen, wie z.B.:
  6. Vergiss nicht, zum API-Schlüssel deiner eigentlichen App zu wechseln, wenn du mit dem Testen fertig bist und echte Benachrichtigungen senden möchtest.
Denke daran, dass diese Test-App von allen Entwicklern genutzt wird, die ihre Push-Benachrichtigungseinstellungen testen wollen. Es kann sein, dass du Benachrichtigungen von anderen Personen, die die Test-App nutzen, empfängst oder sendest, also achte auf die Menge und den Inhalt deiner Benachrichtigungen.